In Memoriam

Herkunft von Haredale Questing Beaver

Beaver erblickte das Licht der Welt in der Schweiz (gezüchtet von Verena Ommerli, Haredale) und stammt aus reinen, englischen Field Trial Linien. Unter ihren Vorfahren finden sich viele bekannte englische Field Trial Champions, wie FTCh Tibea Tosh, Int.FTCh Conneywarren Spike, FTCh Baildonian Baron of Craighorn und FTCh Aughacasla Sam of Drakeshead.
FTCh Tibea Tosh

Int.FTCh Conneywarren Spike FTCh Baildonian Baron of Craighorn FTCh Aughacasla Sam of Drakeshead
Ihr Vater Fastlane Chuck of Buttsend wurde in Schottland geboren und als Welpe nach Dänemark importiert. Chuck stand fast während seines ganzen Lebens hauptsächlich im praktischen Jagdeinsatz (picking-up). In den Jahren 1999 – 2003 gewann er diverse Field Trials in Dänemark. Chuck war ein sehr lieber, kontaktfreudiger Hund, der ehrlich und verlässlich für seinen Führer arbeitete. Er bewahrte stets einen vorausschauenden Überblick und liess sich nicht stressen. Chuck war auch sehr leicht auszubilden und nahm beim Einweisen auch häufigeres Abpfeifen nicht übel. Eindrücklich ist für mich auch folgende Aussage von Iben Pytlick (Kennel Batmoor's): "Wenn wir einen jungen Welpen an das Leben in unserem Zwinger gewöhnen möchten, ist es Routine, ihn zunächst gemeinsam mit Chuck laufen zu lassen. Er ist extrem geduldig mit Welpen und weiss gleichzeitig, wie man sich ohne Konflikte Respekt verschafft."

Chucks Vater FTCh Baildonian Baron of Craighorn qualifizierte sich in den Jahren 1996 und 1997 für die IGL Retriever Championships, wobei er 1997 den 3. Rang erreichte. An der CLA Game Fair in Northampton 1997 war er Mitglied des Schottischen Teams und wurde im selben Jahr zum Top-Labrador an der Schottischen Game Fair gewählt. Baron war während vieler Jahre einer der bekanntesten Deckrüden in Grossbritannien. Seine Nachkommen haben den für Field Trials nötigen Drive und Style, ein angenehmes und ruhiges Temperament und sind einfach zu handeln. Baron war ein sehr effektiver Verfolger für verwundetes Wild, egal welche Art von Wild. Er ist das Original eines "Gentleman's Gundog" – beeindruckend und einzigartig.
Baron ist auch der Stammvater folgender Hunde: Ir.FTCh Myreton Diablo of Glenloch (1. Rang Irish Retriever Championship 2004 & 2006, 3. Rang Irish Retriever Championship 2005), FTCh Broadlaw Eva (qualifiziert für die IGL Retriever Championship 2003, Billy Steel jnr.), FTCh Broadlaw Elder of Laggengill, FTCh Orla of Clonbara, FTCh Clonbara Apache of Leadburn (qualifiziert für die IGL Retriever Championship 2006, Billy Steel jnr.), DK-FTCh Clonbara Smiler, Ir.FTCh Gary of Clonbara und FTCh Raughlin Greeke.
Im Jahre 2002 wurde er für einen enorm hohen Preis in die USA verkauft.

Beavers Mutter Int.FTCh Enchanting Goldcrest vom Keien Fenn kenne ich seit dem Welpenalter und konnte ihre Entwicklung stets mitverfolgen. Crest ist der eigentliche Grund, weshalb ich Beaver unbedingt haben wollte. Bei der Arbeit besticht sie mit ihrer "tail action" und ihrer fantastischen Fähigkeit auch in schwierigsten Situationen Wild zu finden. Diese führte im Jahre 2008 dazu, dass Crest in Frankreich die Titel "Champion de travail à l'anglaise", "Champion de travail complet" und "Champion international de travail" (Internationaler Arbeitschampion) erreichte. Nebst ihrem jagdlichen Leistungsausweis erreichte Crest auch in der Lawinenhundearbeit tolle Ergebnisse. So qualifizierte sie sich in den Jahren 2008 und 2010 für die Schweizermeisterschaft der Lawinenhunde. Crest ist eine sehr anhängliche, verschmuste und freundliche Hündin, welche zu Hause sehr ruhig ist. Bei der Arbeit wird sie jedoch ihrem Übernamen Cresty-Tiger, durch ihr aktives und lebhaftes Wesen mit einem grossen Wunsch zu gefallen, gerecht.

Die Mutter von Crest DRC Arb.Ch. Alpha vom Keien Fenn wurde in Deutschland gezüchtet und entstammt englischen Field Trial Linien. Alpha war eine sehr aktive und leichtführige Hündin, welche jederzeit arbeiten wollte. Wie auch Beaver war sie eine hervorragende Markerin.

Crests Vater Int.FTCh Conneywarren Spike wurde von Charlie Nichols (Kennel Conneywarren) in England gezüchtet und 1997 als Welpe in die Schweiz importiert. Sein aus irischen Linien stammender Vater FTCh Aughacasla Sam of Drakeshead war auch der Vater von FTCh Craighorn Bracken (1. Rang IGL Retriever Championship 2001). Spike arbeitete sowohl jagdlich, als auch in der Schweizer Gebrauchshundearbeit, äusserst konstant. Erwähnenswert sind sicher die beiden Schweizermeistertitel in der Lawinenhundearbeit in den Jahren 2004 und 2005.

(Didier, April 2011)